In der Lean-Production-Methodik und im Toyota-Produktionssystem werden verschiedene Arten von Verschwendung beschrieben, darunter:
- Defekte
- Überproduktion,
- Warten

Bei der Betonsteinproduktion lassen sich alle diese Abfälle zu einer einzigen Kette zusammenfassen:
1) Sie produzieren fehlerhafte Produkte (Deckschichtfehler, Höhenabweichungen),
2) Sie müssen also mehr produzieren und dabei berücksichtigen, dass einige Blöcke defekt sind und weggeworfen werden müssen.
3) Die Herstellung fehlerhafter Waren nimmt mehr Maschinenzeit in Anspruch, sodass die Zeit zur Herstellung einer Charge guter Produkte zunimmt.
Eine Möglichkeit, mit diesen Verlusten umzugehen, ist die Autonomisierung (Jidoka). Die Kernidee dieses Ansatzes besteht darin, Maschinen zu ermöglichen, Anomalien zu erkennen und den Menschen darüber zu informieren, um die Herstellung fehlerhafter Produkte zu verhindern.
QuatroPBC ist tatsächlich ein Jidoka-System. QuatroPBC zeigt Mängel und Höhen jedes einzelnen Produkts auf einer Palette in Echtzeit an, sodass der Betonmischerbediener sofort reagieren, die Ursache für Mängel beseitigen und unerwünschten Abfall vermeiden kann.
Möchten Sie Ihre Produktion effizienter gestalten? Kontaktieren Sie uns – info@quatromatic.com.