Forschung

Wie Datenanalyse hilft, die Fehlerquote bei der Pflastersteinproduktion zu senken

Mithilfe von Technologien zur Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung (Big Data) können Fertigungsunternehmen die Produktkosten senken, den Produktionsprozess optimieren und den Einfluss des menschlichen Faktors verringern.
Die aus Daten gewonnenen Informationen, die bisher praktisch nicht genutzt wurden, werden heute zu einem Wettbewerbsvorteil für die Fertigung. Beispielsweise wird ein Sensor über dem Förderband, auf dem das Produkt läuft, jetzt zu einer Quelle solcher Informationen: Die von ihm gelieferten Daten ermöglichen es, den Abstand zwischen fehlerhaften Produkten zu verfolgen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Auf diese Weise können Sie den Prozentsatz der Produktionsfehler um das Zwei- bis Dreifache reduzieren.

Wie werden Daten erhoben und welche Daten werden analysiert?

Das automatisierte Qualitätskontrollsystem QuatroPBC verwendet Algorithmen des maschinellen Lernens, um Informationen über jedes Produkt zu sammeln und zu verarbeiten, das auf einer Palette das Förderband passiert. So werden die Daten über die hergestellten Produkte direkt an die Software auf dem Computer des Mitarbeiters übermittelt.
Quality control of pavement bricks, concrete block
Welche Daten QuatroPBC analysiert:
1. Höhe jedes Steins auf jeder Palette;
2. Mängel an jedem Stein auf jeder Palette;
3. Die durchschnittliche Dichte der Steine ​​auf der Palette (falls Skalen vorhanden sind);
4. Statistik der letzten Paletten (Trend):
- distribution of heights,
- Dichte,
- Prozentsatz der Mängel;
5. Formbericht für jede Schicht für jede Charge:
- Art des Produkts (wird automatisch ermittelt),
- Farbe (wird automatisch ermittelt),
- Anzahl der Zyklen,
- Ausschussanteil (einschließlich Höhe und Defekte der Vorderschicht);
6Produktionsprotokoll, in dem Sie sehen können, wann was mit welchen Parametern produziert wurde;
7. Wie wird die Datenanalyse bei der Herstellung von Gehwegplatten eingesetzt?

Wie wird die Datenanalyse bei der Herstellung von Gehwegplatten eingesetzt?

Während des Produktionsprozesses wird die Qualitätsbewertung in 3 Schritten durch verschiedene Spezialisten durchgeführt:
  1. Vom Bediener im Produktionsprozess, um die Ursachen für fehlerhafte Produkte umgehend zu beheben;
  2. Vom Vorarbeiter – um die Arbeit der gesamten Schicht zu überprüfen – wie schnell die Ursachen der Mängel behoben wurden, wie viel Prozent der fehlerhaften Produkte sich auf der Palette befinden;
  3. Vom Fertigungsingenieur/Leiter der Qualitätskontrollabteilung – unmittelbar vor dem Versand der Produkte an den Kunden.
Jeder Spezialist verwendet Daten, um ein bestimmtes Problem zu lösen (indem er sein eigenes Zeitintervall verwendet und bestimmte Berichte durchsieht).
Die QuatroPBC-Software umfasst 3 Arten von Benutzerszenarien mit unterschiedlichen Berichten
Deshalb wurden bei der Entwicklung der QuatroPBC-Schnittstelle die Bedürfnisse jedes einzelnen Benutzers berücksichtigt – damit die Daten die spezifischen Aufgaben eines Spezialisten lösen, da der Filialleiter keine Online-Statistiken benötigt, sondern umfassendere Statistiken anzeigen und analysieren muss – nach Schichten;  während der Leiter der Qualitätskontrollabteilung Statistiken auf oberster Ebene analysiert – nach Wochen, Monaten und Jahren, um der Werksleitung einen Bericht für nachfolgende Managemententscheidungen vorzulegen.
Der Bediener hingegen benötigt einen Echtzeitbericht und die Möglichkeit, Statistiken für jedes Produkt innerhalb eines Zyklus anzuzeigen.

Operativer Bericht

Bericht über kürzlich produzierte Artikel in Echtzeit
Zeigt Statistiken in Echtzeit an. Hier kann der Bediener die Anzahl der Fliesen mit Mängeln auf der Palette sehen (zur Anzeige wird die Fliese mit einem gelben Rahmen hervorgehoben) sowie das Gesamtgewicht der Palette.
Indikatoren wie Höhe, Dichte und Prozentsatz der Defekte werden im Diagramm angezeigt.

Tagesbericht

Bericht über alle pro Tag produzierten Chargen.
Enthält für jede Charge folgende Informationen:
+ Datum und Uhrzeit des Produktionsbeginns und -endes,
+ Form, Layout und Farbe,
+ Anzahl der Produktionspaletten und Produktfläche,
+ Mängelanteil und Mängelfläche,
+ Fotoarchiv für jede Charge – bis zu 90 Tage gespeichert.

Statistiken

Analyse der Effizienz der Produktion im Allgemeinen
Erfasste Daten für alle Chargen
Die erstellten Berichte werden in zusammengefasster Form bereitgestellt. Dazu gehören:
+ Die Gesamtproduktion nach Monaten und der Gesamtanteil fehlerhafter Produkte,
+ Mängel für Bediener, Form, Farbe und Textur,
+ Durchschnittshöhen nach Produktgruppen,
+ Informationen über alle produzierten Chargen
Die Datenanalyse führt direkt zur Reduzierung des Prozentsatzes fehlerhafter Produkte bei der Herstellung von Gehwegplatten. Sie ermöglicht es, Schlussfolgerungen zu ziehen und Entscheidungen auf der Grundlage von Statistiken tatsächlicher Daten aus der Produktion zu treffen, und nicht auf der Grundlage von Spekulationen und Prognosen.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um mehr über QuatroPBC zu erfahren und eine Produktpräsentation zu erhalten.